header_products_div_ahu.jpg

Referenzen

Unsere Referenzen finden Sie weltweit in allen Bereichen der Komfortklimatisierung von Wohn-und Verwaltungsgebäuden, Krankenhäusern, Messe- und Kongresszentren, Hotels und Restaurants, Museen und Galerien, Freizeitzentren, Flughäfen und vielen weiteren Anwendungen.

Eine Auswahl an Referenzen nach Anwendungsbereichen finden Sie hier:

Selbstverständlich finden Sie unsere lüftungstechnischen Produkte auch in OEM-Anwendungen wie der Bahntechnik, in Windkraftanlagen und der Kältetechnik. Gern präsentieren wir Ihnen unsere weltweiten Referenzen in diesen Bereichen persönlich. Sprechen Sie uns einfach an!

Referenzen: Hotels

In Hotels, der Gastronomie und in Kongresszentren ist eine gemütliche Atmosphäre, verbunden mit einem komfortablen Raumklima, die Basis für einen angenehmen Aufenthalt der Besucher. Durch modernste Prüfräume und Teststände wird jeder einzelne Ventilator für seinen optimalen Einsatz bestimmt. Rosenberg verfügt gerade in diesem Bereich über eine Vielzahl von anspruchsvollen Referenzen.

Beisheim Center, Berlin (Deutschland)

Direkt im Herzen Berlins, am Potzdamer Platz, entstand das luxuriöse Beisheim Center. Zwei First-Class Hotels - das Ritz Carlton und das Mariott - werden umgeben von Bürogebäuden und Appartementkomplexen. Das 14 Tower Appartement liegt 70 Meter über dem Ritz Carlton und wird klimatisiert von 36 Zu- und Abluftanlagen der Rosenberg-Gruppe.

Wald- und Schloßhotel, Friedrichsruhe (Deutschland)

Mit viel Liebe zum Detail entstand eine 4.400 m² große Spa- und Bäderwelt, die neue Wellnessmaßstäbe in Deutschland setzt. Rosenberg klimatisiert den gesamten Wellness und Spa Bereich mit 7 Klimageräten des Typ´s S40 (jeweils 9.000 m³/h). Die Geräte wurden mit energiesparenden EC-Ventilatoren und einer Wärmerückgewinnung mittels Plattenwärmetauscher ausgestattet.

Flughafenhotel Mövenpick, Stuttgart (Deutschland)

Rosenberg lieferte für die Klimatisierung des Mövenpick Airport Hotels in Stuttgart 12 Klimageräte des Typ´s S40 mit einer Luftleistung von jeweils 29.000 m³/h. Die Geräte wurden mit einer Wärmerückgewinnung mittels Plattenwärmetauscher ausgestattet.

weitere Referenzen:

  • Hotel Bristol, Warschau (Polen)
  • Hotel Neptun, St.Petersburg (Russland)
  • Hotel Four Seasons, Istanbul (Türkei)
  • Thermal Hotel, Visegrád (Ungarn)
  • Corinthia Grand Hotel Royal, Budapest (Ungarn)
  • Marriott Hotel "Vasudvar", Budapest (Ungarn)
  • Hotel Sofitel, Bucharest (Rumänien)

Referenzen: Automobil- und Zulieferindustrie

Klimageräte der Rosenberg Ventilatoren GmbH eignen sich hervorragend für den Einsatz bei der Prozessklimatisierung. Durch den hohen Qualitätsstandard der Geräte und die Flexibilität der eigenen Fertigung vom Ventilator bis zur Gehäusehülle können auch spezielle Kundenwünsche kurzfristig realisiert werden. Ein großer Vorteil für unsere Kunden der Automobil- und Automobilzulieferindustrie.

Mercedes-Benz, Kecskemét (Ungarn)

Rosenberg lieferte insgesamt 9 Kastenklimageräte, davon 4 baugleiche Großgeräte (Gerätelänge 24,5m) der Airbox S60-Baureihe mit je 120.000 m³/h. Die Geräteplanung und Auslegung erfolgte im Stammwerk Künzelsau, die Produktion und Abnahme im Tochterwerk Rosenberg Hungaria. Die Abnahmemessung erfolgte nach den Vorschriften der VDI 2044. Alle Geräte halten die Bautoleranzklasse 1 ein.

Goodyear (Luxemburg)

Bei Goodyear in Luxemburg werden täglich tausende Autoreifen produziert. Die Zu- und Abluftanlage für den Produktionsprozess wurde durch ein 21.000 m³/h Gerät mit integrierter Airtronic Steuerung realisiert.

BMW, Dingolfing (Deutschland)

Die Produktionshalle der BMW 3-er Serie im Werk Dingolfing wurde von Rosenberg mit 2 Klimageräten (jeweils mit 40.000 m³/h) im Parallelbetrieb ausgestattet. Beide Innengeräte sind mit Kreuzstrom WRG inklusive einer Airtronic Steuerung für den Teil- und Volllastbetrieb versehen.

Volkswagen "Gläserne Manufaktur", Dresden (Deutschland)

Die Gläserne Manufaktur liegt im "Grünen Herzen" von Dresden. Auch dort klimatisiert man die Ausstellungs- und Montagehallen mit modernen Rosenberg-Klimageräten (3 x 21.000 m³/h).

weitere Referenzen:

  • Opel Ungarn GmbH, Szentgotthárd (Ungarn)
  • Magyar Suzuki AG, Esztergom (Ungarn)
  • Ford Ersatzteilwerk AG, Székesfehérvár (Ungarn)
  • Audi Hungária Motor GmbH, Györ (Ungarn)
  • Volkswagen AG, Wolfsburg (Deutschland)
  • Daimler Chrysler, Rastatt (Deutschland)
  • MAN, St.Petersburg (Russland)
  • Nokian Tyres, St.Petersburg (Russland)
  • Continental, Timisora (Rumänien)
  • Pneumant, Fürstenwalde (Deutschland)
  • ZF Lenksysteme, Schwäbisch Gmünd (Deutschland)

Referenzen: Büro- und Verwaltungsgebäude

Weltweit finden Sie hinter moderner Architektur und vielen Glasfassaden, Klimageräte und Ventilatoren der Rosenberg-Gruppe. Hierbei wird sehr viel Wert auf eine dem Gebäude angepasste Ausführung der Geräte gelegt.

Tech Gate Vienna, Wien (Österreich)

Das Tech Gate Vienna ist Wien´s erste Adresse für High-Tech Entwicklung und Forschung. Hinter der modernen Glasfassade verbirgt sich natürlich auch ein hochinnovatives Haustechnikkonzept mit individuellen Lösungen. Rosenberg lieferte 15 Klimageräte mit Rotationswärmetauschern und Befeuchtern. Dank einer speziellen Konstruktion können diese Anlagen absolut schalldämmende Eigenschaften garantieren.

Microsoft, Unterschleißheim (Deutschland)

Im bayrischen Unterschleißheim agiert der weltweit größte IT-Anbieter Microsoft. Für die Behaglichkeit der Mitarbeiter des Softwareherstellers wird durch 7 Kastenklimageräte Rosenberg´s gesorgt. Die Geräte verfügen über eine WRG mit Kreuzstromplattentauschern mit einem Gesamtvolumenstrom von 90.000 m³/h.

Büro- und Verwaltungsgebäude "Darmstädter Landstraße", Frankfurt/Main (Deutschland)

Rosenberg lieferte für dieses innovative Konzept der Bauteilkühlung 30 Geräte mit Wärmerückgewinnung über Rotationswärmetauscher und Verdunstungsbefeuchtung.

weitere Referenzen:

  • Kaffee Partner, Osnabrück (Deutschland)
  • Donauplex, Wien (Österreich)
  • Ericsson, Budapest (Ungarn)
  • Millenium Center, Wien (Österreich)
  • Press-Center, St.Petersburg (Russland)
  • Staatsarchiv Moskau, Moskau (Russland)
  • Botschaft von Mexico, Berlin (Deutschland)
  • UVEX, Fürth (Deutschland)
  • PUMA, Herzogenaurach (Deutschland)
  • Adidas, Herzogenaurach (Deutschland)
  • Rockwool, Flechtlingen (Deutschland)
  • Wöhrl Verwaltungszentrum, Nürnberg (Deutschland)
  • Rathaus, Bremen (Deutschland)

Referenzen: Krankenhäuser

Das Thema Hygienegeräte für Krankenhäuser hat im Hause Rosenberg einen besonders hohen Stellenwert. Durch die spezielle Konstruktion der Hygienegeräte wird sichergestellt, dass die hohen Ansprüche an Luftqualität, Leistung und Schall erfüllt werden. Saubere und hygienisch reine Luft ist schließlich unser wichtigstes Lebensmittel, gerade im Gesundheitswesen.

Parkkrankenhaus, Leipzig (Deutschland)

Das Parkkrankenhaus Leipzig hat einen Luftmengenbedarf von 500.000 m³/h. Dieses technisch anspruchsvolle Projekt wurde von Rosenberg mit mehr als 40 Hygienegeräten. Vier der Geräte sind mit einem Plattentauschermodul "Polyblock" bestückt, um das System der adiabaten Kühlung am Plattenwärmetauscher für die Raumklimatisierung anzuwenden.

Innovationszentrum Medizintechnik, Erlangen (Deutschland)

In Erlangen schlägt das Herz des "Medical Valley". Die eine Hälfte des Gebäudekomplexes wird durch das Institut für Medizinische Technik der Erlanger Universität belegt, die andere durch Existenzgründer der Medizin- und Biotechnologie. 6 Klimageräte mit Wärmerückgewinnung und Befeuchtung unterstützen die Denkkraft für die neuen Innovationsschübe der Wissenschaftler.

Kreiskrankenhaus, Schwetzingen (Deutschland)

Fünf Hygieneanlagen versorgen das Kreiskrankenhaus in Schwetzingen. Die Geräte sind mit den Funktionen Kühlen, Erhitzen und WRG über ein Kreislaufverbundsystem ausgestattet.

weitere Referenzen:

  • Stadtkrankenhaus, Marcali (Ungarn)
  • Vaszary Kolos Krankenhaus, Esztergom (Ungarn)
  • St. Theresia Hospital (Hongkong)
  • St. Elisabeth Hospital (Hongkong)
  • Tuen Mung Hospital (Hongkong)
  • Al Salam Hospital (Kuwait)
  • Krankenhaus, Novosibirsk (Russland)
  • REHA Klinik, Neubrandenburg (Deutschland)
  • Rheumaklinik, Wurzach (Deutschland)
  • Landeskrankenhaus, Bernburg (Deutschland)
  • Kreiskrankenhaus, Mühlenberg (Deutschland)
  • Bezirkskrankenhaus, Bayreuth (Deutschland)
  • Virologie - Universität, Köln (Deutschland)
  • Klinik Löwenstein, Löwenstein (Deutschland)
  • Klinik Neubrandenburg, Neubrandenburg (Deutschland)
  • Universitätsklinik, Erlangen (Deutschland)
  • Krankenhaus Neukölln, Berlin (Deutschland)

Referenzen: Kunst / Kultur / Sport

Bedeutende Galerien und Theater, aber auch Medienparks in denen spektakuläre Events stattfinden, wurden schon mit Rosenberg Klimageräten ausgerüstet. Die individuellen Wünsche der Betreiber wurden bei diesen Einrichtungen besonders berücksichtigt.

MVM Dome, Budapest (Ungarn)

Der MVM Dome (Budapesti Multifunkcionális Sportcsarnok), Ungarns größte Sporthalle, wurde im Dezember 2021 nach 27 Monaten Bauzeit eingeweiht. Die imposante Multifunktionshalle ist eine der drei ungarischen Austragungsorte der Handball-Europameisterschaft der Männer 2022. Rosenberg konnte über die Niederlassung in Ungarn die moderne Lüftungstechnik für das imposante Bauwerk mit einem Auftragswert von rund 1,1 Millionen Euro liefern.

Eremitage, St.Petersburg (Russland)

Ein Projekt der ganz besonderen Art ist die Ersatzinvestition einer Klima- und Lüftungsanlage in der weltberühmten Gemäldegalerie "Eremitage". Das vorhandene Kanalnetz sollte bestehen bleiben, da die historischen Gemäuer dieses imposanten Bauwerkes zu wenig Platz aufweisen. Rosenberg lieferte unter Beachtung größter Sorgfalt zwei hochwertige Klimageräte mit FU-Betrieb.

Sheik Al Shaber Stadium (Kuwait City)

Für das Nationalstadion (Sheik Al Shaber Stadium) lieferte Rosenberg 18 Klimageräte des Typ´s S40, die mit einem Gesamtvolumenstrom von 54.000 m³/h den integrierten VIP-Bereich, das Schwimmbad, ein Restaurant, die Umkleidekabinen und eine Ambulanz klimatisieren.

Donbass Arena, Donezk (Ukraine)

Für die Donbass Arena in Donetsk lieferte Rosenberg 1 Kastenklimagerät des Typ´s S40, sowie 60 Stück Unobox-ME (Baugröße 080).

National Aquatic Center, Peking (China)

Die Rosenberg-Gruppe lieferte für die Olympischen Sommerspiele 2008 in China 26 Kastenklimageräte für den Aufbau, die Entfeuchtung und die dauerhafte Stabilisierung der ETFE-Wandfolienkonstruktion für das National Aquatic Center in Peking. Zum Einsatz kamen Spezialgeräte mit je zwei Rosenberg EC-Ventilatoren (GKHR 280), Sorptionsspeicher, E-Erhitzer für die Lufttrocknung und eine integrierte Steuerung.

Coselpalais, Dresden (Deutschland)

In der sächsischen Metropole Dresden, direkt neben der wieder aufgebauten Frauenkirche, liegt das Coselpalais. Auch hier kann man moderne Luft- und Klimatechnik von Rosenberg finden. Zum Einsatz kamen Kastenklimageräte für Innenaufstellung mit einem Gesamtvolumenstrom von 50.000 m³/h.

weitere Referenzen:

  • Red Bull Arena, Salzburg (Österreich)
  • Tivoli Stadion, Insbruck (Österreich)
  • Palast der Künste, Budapest (Ungarn)
  • Kölcsey Kunst- und Kulturzentrum, Debrecen (Ungarn)
  • Fußballstadion, Prag (Tschechien)
  • Eisarena, Pilsen (Tschechien)
  • Sport Center, Sofia (Bulgarien)
  • Eisarena, Nürnberg (Deutschland)
  • Deutsche Oper, Berlin (Deutschland)
  • Stadthalle, Nürtingen (Deutschland)
  • Künkelinhalle, Schorndorf (Deutschland)
  • Alte Mälzerei, Berlin (Deutschland)

Referenzen: Industrie- und Produktionsgebäude

Beim Einsatz von Klimatechnik muss Qualität und vor allem die Leistung der Ventilatoren und Klimageräte überzeugen. Rosenberg setzt in diesem Bereich hohe Standards.

Logistikzentrum Würth, Künzelsau (Deutschland)

Für die Klimatisierung des Logistikzentrum VZ West der Adolf Würth GmbH & Co. KG lieferte die Rosenberg Ventilatoren GmbH 15 Kastenklimageräte mit einem Gesamtvolumenstrom von bis zu 250.000 m³/h. Die Geräte in wetterfester Ausführung auf dem Dach des Logistikzentrums sind an einen pneumatischen Verteiler, einschließlich stirnseitiger Platzvorhaltungen zur Integration funktionsrelevanter Installations- und Leittechnik, angeschlossen.

Unilever, Mannheim (Deutschland)

Für Unilever Mannheim, Standort des deutschen Distributionszentrums des Konzerns und Produktionsstandort für Dove-Seifenprodukte, lieferte Rosenberg 16 Türluftschleier des Typ WINDBOX L inkl. Warmwasserheizung und Regelung.

Coca-Cola, Weimar (Deutschland)

Auch in der Getränkeindustrie wird Klimatechnik aus dem Hause Rosenberg eingesetzt. Für die Produktion der Getränkemarke Coca Cola in Weimar wurden zur Raumklimatisierung wetterfeste Geräte installiert und nachträglich mit einer integrierten Kälteanlage ausgestattet.

WIKA, Klingenberg (Deutschland)

Die Rosenberg Ventilatoren GmbH lieferte 10 Klima- und Lüftungsgeräte für die Produktionsklimatisierung der Firma WIKA, die im hessischen Klingenberg Armaturen für die Druck- und Temperaturmesstechnik herstellt. Diese Geräte sind mit einer Wärmerückgewinnung über Rotationswärmetauscher und Verdunstungsbefeuchter ausgerüstet.

Schott ML, Jena (Deutschland)

Der weltweit bekannte Hersteller von technischem Glas hat am Standort Jena eine neue Produktionsstätte errichtet. In diesem neuen Werk wird bei der Glasschmelze Abluft freigesetzt, die technisch bedingt salzsäurebelastet und hochkorrosiv ist. Deshalb wurde hier das von ROSENBERG-HOLLAND produzierte Kunststoffgerät "Liberty" in einer Deutschland-Premiere eingesetzt. Neben den guten Wärmedämmeigenschaften besitzt das Gerät in seiner Konstruktion keinerlei Korrosionsmöglichkeiten und konnte sowohl den Planer als auch die ausführende Fachfirma überzeugen dieses Pilotprojekt zu realisieren.

weitere Referenzen:

  • HEXAL AG, Istanbul (Türkei)
  • Ilsan, Istanbul (Türkei)
  • Eczasibasi, Istanbul (Türkei)
  • Billim Ilac, Gebze (Türkei)
  • International Paper, Swetogorsk (Russland)
  • Egis Pharmawerke AG, Budapest (Ungarn)
  • Biogal Pharmawerke AG, Debrecen (Ungarn)
  • Armedica, Marosvásárhely (Rumänien)
  • Shell, Hamburg (Deutschland)
  • Nestle Deutschland, Berlin (Deutschland)
  • Milchwerke Erfurt, Erfurt (Deutschland)
  • Nudelfabrik, Spaichingen (Deutschland)
  • Lebkuchen-Schmidt, Nürnberg (Deutschland)
  • Technologiepark FFO, Berlin (Deutschland)
  • Rhein Chemie, Mannheim (Deutschland)
  • EKO-Stahlwerk, Eisenhüttenstadt (Deutschland)
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.